Die Zwerge wurden gezwungen, sich in ganz Svartalfheim zu verstecken, und um Baldr zu retten, musst du sie alle finden. In der Region Gullnámar gibt es zwei Unterschlüpfe: den Jordber-Unterschlupf, den Sie im Rahmen der Einführung in das Spiel abschließen, und den Grenhellir-Unterschlupf.
In diesen Unterkünften befinden sich verschiedene Dienstleistungen, die man normalerweise im Hauptspiel findet, wie Handelsposten, Tattoo-Shops, Ställe und Redas Laden. In jeder dieser Unterkünfte gibt es auch einen Schmied, so dass du deine Ausrüstung, Waffen und Hugr-Rip mit Leichtigkeit verbessern kannst.
In der Grenhellir-Hütte gibt es den Edelsteinsammler, der eure ungeschliffenen Edelsteine gegen kosmetische Schemata eintauscht, die die meisterhafte Handwerkskunst der Zwerge zeigen.
Wie man Zwergenunterkünfte findet
Wenn Sie bei der Einführung in die Ragnarök-Dämmerung nicht genau aufgepasst haben, ist Ihnen vielleicht entgangen, woran Sie erkennen können, dass ein Zwergenunterschlupf in der Nähe ist.
Es gibt einige Anzeichen dafür, dass ein Unterschlupf in der Nähe ist. Der erste sind große Vogelschwärme in der Gegend, der zweite sind goldene Markierungen in der Landschaft, wie z. B. zerbrochene Karren und Fässer, die euch zum nächsten Hinweis und schließlich zum Unterschlupf führen.
So finden Sie den Grenhellir Shelter
Der Unterschlupf von Grenhellir befindet sich südlich des zentralen Aussichtspunkts von Gullnámar, der sich auf einer der vier riesigen Zwergenstatuen befindet. Den ersten goldenen Marker findet ihr, wenn ihr zu dem Ort auf dem Bild oben reist.
Es gibt mehrere Hinweise am Straßenrand, die Sie zum Unterschlupf führen, aber wir konzentrieren uns auf die erste Markierung, auf die Sie stoßen, wenn Sie in Richtung Süden fahren.
Ihr sucht nach fünf zusammengebundenen Holzfässern, hinter denen Stoffsäcke gestapelt sind. An das linke Fass ist ein Zettel gepinnt, an das obere rechte Fass die goldene Markierung, wie auf dem Bild oben zu sehen.
Von hier aus gehen Sie in die Richtung, die der Wegweiser angibt. Geradeaus den Hügel hinauf befindet sich ein riesiges Fass auf einem Wagen mit einer weiteren Markierung an der Seite, die Sie von der ersten Markierung aus sehen können (siehe Bild).
Gehen Sie weiter geradeaus den Hügel hinauf, bis Sie die nächste goldene Markierung erreichen, die diesmal auf dem Boden eines umgestürzten Wagens steht. Die Markierung sagt Ihnen, dass Sie weiter den Hügel hinaufgehen und dabei nach links abbiegen sollen. Das Bild oben zeigt die dritte Markierung des zweiten Hinweises, den Sie finden.
Folgen Sie der Richtung des dritten Hinweises und gehen Sie, wie abgebildet, auf den leichten Bergrücken zu. Direkt vor Ihnen sollte die vierte goldene Markierung auf dem Boden eines umgestürzten Karrens liegen, der zu Ihrer Linken nach oben zeigt.
Nicht viel weiter den Berg hinauf befindet sich der nächste Hinweis. Die goldene Markierung ist auf ein weiteres riesiges Fass gemalt, das auf einem Karren ruht, und weist Ihnen den Weg weiter den Berg hinauf, wobei Sie wieder nach links abbiegen. Das Bild oben zeigt die fünfte Markierung in der Entfernung von der vierten goldenen Markierung.
Wie auf dem Bild oben zu sehen ist, befindet sich der nächste Hinweis unter einem Baum etwas weiter oben auf dem Hügel. Diesmal ist er auf eine kleine Holzkiste neben einem Felsen mit goldenen Ornamenten gemalt. Gehen Sie von hier aus genau in die angegebene Richtung. Etwas weiter oben auf dem Hügel, umgeben von Bäumen und Büschen, befindet sich ein großes Loch im Boden.
Wenn Sie leicht nach links abgebogen sind, können Sie den Eingang zum Tierheim immer noch finden. Das Bild oben zeigt ein riesiges Fass auf einem Karren direkt links vom Eingang des Tierheims.
Sie können direkt in das Loch im Boden tauchen und sich einen Weg in den Schutzraum bahnen. Trotz der komplexen Konstruktion ist der Weg ein einziger Pfad, der direkt in die Haupthalle des Bunkers führt. In diesem Bunker findet ihr die Quest „Fritjof finden“, die euch in die Stadt Uldar führt.
Nachdem ihr nun den anderen Unterschlupf in Gullnámar gefunden habt, könnt ihr die Regionen weiter erkunden und nach weiteren Zwergenunterkünften Ausschau halten.
This post is also available in:
English